Das Programm ermittelt automatisch die Anzahl der aufgetragenen Schichten gemäß dem Produktionsprogramm
Der Anwendungskopf wird abhängig von der Packungsgröße automatisch an die gewünschte Position eingestellt
Einsparung von Zeit, Platz und Produktionskosten durch Auswahl eines besseren Klebstoffs und Prozessoptimierung
Der Kunde wünschte sich die Bereitstellung einer Klebstoffauftragstechnologie für die Flaschenetikettierung. Die Anforderung war ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit der Verwendung für mehr Arten von Produkten mit jeweils unterschiedlicher Anzahl von Verbindungen.
Die Lösung bestand darin, sieben Auftragsmodule zum Auftragen von Sprühkleber und zum Anschließen der Steuereinheit an ein SPS-Produktionsprogramm zu verwenden.
Die Module tragen den Klebstoff in der für das jeweilige Produkt erforderlichen Höhe auf. Alles wird automatisch gesteuert und es ist nicht notwendig, die Maschineneinstellungen zu ändern.
Der Kunde wünschte sich die Bereitstellung einer Klebstoffauftragstechnologie für die Herstellung von Verpackungen unterschiedlicher Höhe je nach Verpackungsvolumen.
Die Lösung bestand darin, eine Raupenanwendung von Leim unter Verwendung eines Kopfes zu verwenden, dessen Höhe sich automatisch je nach Produkt ändert.
Die Module tragen den Klebstoff je nach Produkt in der erforderlichen Höhe auf. Alles wird automatisch gesteuert, die Produktion kann in großen Mengen arbeiten und die Maschineneinstellungen müssen nicht geändert werden.
Einer der größten tschechischen Baustoffherstellern wandte sich an Kaletech mit der Bitte, schallisolierende Watte zwischen zwei Teilen von Akustikziegeln zu kleben. Es handelte sich um eine Verbesserung der bereits bestehenden Produktion.
Kaletech bot eine Lösung in Form des Austauschs von PUR-Schaum gegen Schmelzklebstoff und der Optimierung des Prozesses an. In Bezug auf die Funktionalität war der Schmelzklebstoff genauso geeignet wie PUR-Schaum.
Das Ergebnis war eine schnelle Beschleunigung der Produktion pro Stück dank schnellerer Trocknung des Klebstoffs. Neben der Produktionszeit von einem Stück sparte der Kunde dank der Entfernung von mehreren zehn Metern Trocknungsband auch Platz in der Produktionshalle.
Die universelle Technologielösung ermöglicht die Herstellung einer Vielzahl von Produktvarianten.
Dank des rechtzeitigen Eingreifens unseres Experten gelang es unserem Kunden, einen Schlüsselkunden seiner Niederlassung auf der Arabischen Halbinsel zu behalten
Der Hersteller von medizinischen Geräten für Operationssäle wandte sich an Kaletech mit der Bitte um eine Lösung zum Verkleben einer undurchlässigen Membran und eines Vliesstoffs.
Die Lösung bestand darin, einen Sprühauftrag des Klebstoffs zu verwenden. Es war notwendig, eine geeignete Klebstoffschicht aufzubringen, die mit optimaler Kraft auf der Haut des Patienten haftet und gleichzeitig die Undurchlässigkeit des Materials garantiert. Fixe Anwendungsköpfe schalten sich je nach gewünschter Produktgröße ein.
Mit derselben Ausrüstung können bis zu 86 verschiedene Produkte auf einer umfassenden Produktionslinie hergestellt werden.
Dank der erfolgreichen Umsetzung des Projekts in Sydney, Australien, wurde unser Unternehmen aufgefordert, die Druckproduktion von Lehrbüchern in Kuwait zu starten. Dieses Mal lag das Problem nicht nur im richtigen Klebstoffauftrag, sondern auch in der Produktionseinstellung als solcher. Die Maschinen waren mehr als 50 Jahre alt und der Bediener verfügte nicht über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen.
In Bezug auf die Papiersorte war es zunächst erforderlich, den Buchrücken richtig zu fräsen. Der nächste Schritt war die Auswahl des richtigen Klebstoffs, in diesem Fall reaktiver PUR. Der Klebstoff muss in der richtigen und konstanten Dicke aufgetragen werden. Der letzte Schritt bestand darin, einen Transportweg zu schaffen, auf dem der Klebstoff Zeit hat, sich zu verfestigen, damit sich die Bindung während der Handhabung nicht ablöst.
Trotz der kurzen Zeit, die von der kuwaitischen Regierung für die Inbetriebnahme gegeben wurde, sprachlicher und kultureller Barrieren und veralteter Produktionstechnologien war es endlich möglich, die Produktion in der erforderlichen Qualität in Betrieb zu nehmen. Das Endprodukt wurde vom Bildungsministerium genehmigt, das 90 % des Umsatzes unseres Kunden ausmacht, und somit ist dieser sein Hauptkunde.